Corn Chowder

Ohh, Herbst. Wie sehr ich dich liebe. Die Daunendecke ist nachts wieder schön kuschelig warm, abends duftet die Luft, an den ersten kühlen Regentagen kann man sich ohne schlechtes Gewissen in die Kuscheldecke wickeln und die Sonne ist trotzdem noch so kräftig das es richtig warme Tage gibt.
Der September ist landwirtschaftlich gesehen einer der produktivsten Monate überhaupt. Habt ihr einen Saisonkalender? Momentan kann man die gesamte Bandbreite an Gemüse ausnutzen, direkt hier aus deutschem Freilandanbau. Mit dem Rennrad fahre ich hier immer durch die Gemüsefelder, die Kohlköpfe sehen schon gut aus!
In meiner wöchentlichen Ökokiste von Tagwerk waren unter Anderem 4 richtig frische Maiskolben, die müssen grade erst geerntet worden sein. Ich wusste natürlich schon, das sie drin sein werden und freue mich seit Tagen auf das erste Corn Chowder der Saison.

Kurze Begriffslehre: Chowder ist eine stückige Suppe, die in der Regel mit Milch oder Sahne zubereitet wird. Klassiker sind beispielsweise New England Clam Chowder (mit Muscheln) und eben das Corn Chowder.
Bevor man daraus Suppe machen kann, muss man nur aufpassen, das man nicht alle Kolben frisch knabbert…

Macht das Corn Chowder nur mit frischen Maiskolben vom Markt, nicht mit Supermarktmais, der schon viel zu lange liegt und dadurch nicht zart, saftig und süß sondern mehlig und muffig ist.

Für 4 Portionen:

3-4 frische Maiskolben
1 Zwiebel
1 Karotte
1 Stange Sellerie
750ml Vollmilch
2 kleine Kartoffeln
2-3 EL gegrillte Paprika (aus dem Glas)

Die Maiskolben von der Hülle und der Seide befreien und mit einem scharfen Messer – am Besten funktioniert eine Konditorsäge – nah am Kolben die Maiskörner abschneiden. Das geht am Besten in einer tiefen Schüssel. Die Maiskörner zur Seite stellen, die Kolben in Hälften brechen.
Zwiebel, Sellerie und Karotte schälen und in feine Würfel hacken. In 2-3 EL Butter (es muss Butter sein!) anschwitzen. Dann die Maiskolben dazu geben, mit 750ml Vollmilch aufgießen, ein Lorbeerblatt dazu geben und mindestens 45min bei sehr niedriger Hitze vor sich hin köcheln lassen. Wenn es zu heiß ist, brennt die Milch an, also erst aufkochen und dann so sanft wie möglich garen. Sollte es doch anbrennen, umgehend in einen neuen Topf umfüllen!

Dann die Maiskolben und das Lorbeerblatt herausnehmen. Kartoffeln und Paprika in Würfel schneiden und zusammen mit 1 TL Salz und frischem schwarzen Pfeffer hinzu geben. Wieder aufkochen und gut 15min köcheln, bis die Kartoffeln gar sind. Nun die Maiskörner und 1 TL frischen Thymian (oder 1/4 TL getrockneten) hinzugeben und noch mal aufkochen. Danach am Besten noch ein paar Stunden durchziehen lassen. Am Besten schmeckt das chowder ohnehin am nächsten Tag.

Zum Servieren mit etwas geriebenem Gruyère oder Cheddar bestreuen. Tabasco Chipotle oder Cholula Hot Sauce passen auch ganz vorzüglich.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s