karibisch mariniertes Red Snapper-Filet auf Currynudeln und Edamame
Am Naschmarkt gibt es fantastische Fischhändler, ich mag besonders Fisch Gruber. Freitags kommen Frischlieferungen rein, über die man sich per Newsletter benachrichtigen lassen kann, und letzte Woche gab’s frischen Red Snapper. Also bin ich zum Naschmarkt marschiert und habe um das Filettieren eines Fisches gebeten. Nicht ganz billig, der Fisch, aber dafür super frisch und lecker. Einmal die Woche kann man sich das schon gönnen.
Die Fischfilets habe ich dann mit einer Herbaria Gewürzmischung mariniert: Schätze der Karibik. Im Kühlschrank zogen sie schonmal durch, während ich den Rest vorbereitet habe. Das Gericht war sehr lecker, sehr schnell und relativ gesund noch dazu – Jackpot!
200ml Kokosmilch
2-4EL gelbe oder rote Currypaste (je nach gewünschtem Schärfegrad)
In einem kleinen Topf zusammenrühren, aufkochen lassen, kurz köcheln und dann am Herdrand ziehen lassen. Abschmecken und eventuell nachsalzen, bei manchen Currypasten ist das nötig.
Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Spaghetti kochen und nach 5min Edamame aus dem TK (gibt’s in Österreich von Iglo unter dem Decknamen ‚Sojabohnen‘, ob es die in Deutschland gibt, weiß ich leider nicht) dazuschmeißen und mitkochen.
Die Fischfilets in einer Teflonform (ich habe eine Teflon-Quicheform) mit der Hautseite nach unten mit etwas Olivenöl beträufeln und in den Ofen schieben, nach einigen Minuten wenden. Der Fisch sollte richtig brutzeln. Man kann ihn natürlich auch einfach in der Pfanne braten, aber im Ofen geht es einfacher.
Wenn die Spaghetti und die Sojabohnen fertig gekocht sind, abgießen und die Currysauce untermischen. Das Fischfilet daraufsetzen und mit etwas gehacktem Koriander bestreuen. Voilá!