Als ich im Dezember letzten Jahres mit Juliana Buhring in Italien trainierte, machte sie uns an einem Nachmittag diese Linsensuppe. Mit Linsen und Spinat hat sie viel Eiweiß und Eisen, Olivenöl und Parmesan geben gute Fette und Kalorien und nach einem langen Tag auf dem Rad gibt es kaum was Besseres, vor Allem wenn es nicht allzu warm draußen ist. Die Suppe ist, wenn man den Parmesan weg lässt, auch eine super Proteinquelle für Veganer, allerdings verpasst man ohne den Parmesan wirklich etwas.
Das besondere Etwas geben Parmesan-Rinden, also nächstes Mal die Endstücke nicht wegschmeißen sondern in den Froster packen. Ich sammele dort immer die Rinden und verwende sie dann in Suppen und Eintöpfen.
Mit Mengenangaben ist es ein bisschen schwierig, da ich die Linsen nicht abgewogen habe. Aber das Grundprinzip ist simpel, wie die Verhältnisse genau sein sollen, kann ja jeder selber entscheiden!
Für 2-4 Portionen (zwei, wenn man grade 5h trainiert hat, wobei, dann esse ich den Pott auch alleine…)
2 Zehen Knoblauch, fein gehackt oder durchgepresst
3 EL gutes Olivenöl
250g braune oder schwarze Linsen
2 Parmesanrindenstücke
1/2-1 Packung TK-Blattspinat oder 500g frischen Blattspinat
etwas Chili, Salz, Pfeffer
Zunächst einen Topf auf mittlere Hitze stellen und das Öl darin erhitzen. Den Knoblauch anschwitzen. Dann kommen ca. 250g braune oder schwarze Linsen dazu. Kurz im Öl wenden, dann den Topf mit Wasser aufgießen und aufkochen lassen. Eine gute Prise Chili (nach Geschmack) dazu geben, oder etwas frische Chilischote. Ich nehme getrocknete Chiliflocken bei denen ich die Schärfe einschätzen kann.
Die Linsen nun mindestens 25min ohne die Zugabe von Salz (!) fast gar kochen lassen. Nach 10min gebe ich zwei Parmesan-Rindenstücke dazu. Wer zu früh Salz reinkippt, bekommt die Linsen nie weich!
Wenn die Linsen fast gar sind, kommt eine halbe Packung TK-Blattspinat (aufgetaut und ausgepresst) dazu. Mit frischem Spinat geht es auch, dann braucht man ca. 500g frischen Blattspinat, je nach Geschmack.
Sobald die Linsen gar sind, kräftig salzen und pfeffern. Gemüsebrühe kann man auch nehmen, aber dann bitte eine gute.
Durchziehen lassen, abschmecken, in einer Schale anrichten, Parmesan frisch darüber reiben. Fertig!
Die Parmesanrinden kann man mitservieren und mit dem Löffel aufkratzen oder auch wegschmeißen.