Hummus-Wraps mit mediterranem Salat

 

Solche Wraps gibt es im Café Sol vor den Toren des Zion National Park in Utah. Ich erinnere mich daran wie ich letztes Jahr mit einem dicken, saftigen, vegetarischen Wrap am Fluss saß und die Sonne genoss. Das Balsamico-Dressing tropfte raus, aber das machte gar nichts.
Gestern habe ich frischen, leckeren Hummus gemacht – denn mein neuer Multizerkleinerer ist endlich angekommen! Wie schön, wenn man sich über so was noch freuen kann.. endlich wieder ein Gerät, das dicht ist und womit man im Handumdrehen leckere Dips und Saucen zubereiten kann. Herrlich.

Diese vegetarischen Wraps sind super für einen lauen Sommerabend und vereinen zwei meiner liebsten Lebensmittel: Hummus und Feta. Man könnte sie aber auch fix veganisieren, anstelle von Feta könnte man Tofu nehmen oder „Tofu-Feta“ nach Scott Jurek’s Rezept machen. Habe ich noch nicht probiert, vielleicht probiert es ja von euch jemand aus?

Für einen dicken Wrap:

1 großen Tortilla-Wrap (den größten den es im Supermarkt gibt)
2-3 EL Hummus (gekauft oder selbst gemacht)
1/2 Romanasalatherz, oder eine ähnliche Menge Pflücksalat
6-7 Oliven
50g Feta 
einige Scheiben Gurke
einige Scheiben rote Zwiebel
2-3 Cherrytomaten 
Balsamicocreme 
Salz, Pfeffer

Anstelle von Tomaten und Zwiebeln in Scheiben habe ich ein paar dicke Kirschtomaten und eine halbe Zwiebel in den Mixer geworfen und zu einer feinen Salsa zerkleinert. Davon nahm ich einen EL für den Wrap.

Zuerst den Salat in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Oliven halbieren, den Feta zerkrümeln, die Gurke in halbe Scheiben schneiden und entweder die Cherrytomaten vierteln oder einen EL Tomaten-Zwiebel-Gemisch zum Salat geben. Alles mit einem Schuss Balsamicocreme sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack mischen und mindestens 10min durchziehen lassen.

Wenn der Salat schön durchgezogen ist, den Tortilla kurz im Backofen aufwärmen und dann mit dem Hummus bestreichen. Den Salat darauf verteilen und aufrollen. Und reinbeißen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s