Kufta mit Pistazien-Feta-Relish
Schlechte Laune verarbeite ich meistens in der Küche. Also habe ich den Gewürzschrank (ja, ein ganzer Küchenschrank ist voll mit Gewürzen) aufgeräumt, sortiert.. auf den Küchenschränken oben gewischt.. und anstatt mich anschließend von der Arbeitsplatte zu stürzen, habe ich schon mal Abendessen gekocht.
Als Vorspeise gab es eine Suppe mit gerösteter Paprika und Kartoffeln, dann Couscous und Kichererbsen mit Kufta (arabischen Hackbällchen) und einem Pistazien-Feta-Relish
Roasted Red Pepper Soup
4 geröstete Paprika aus dem Glas (meist sind ca. 4 in einem Glas), in Stücke geschnitten
eine kleine Hand voll Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
eine kleine Zwiebel, gehackt
zwei Knoblauchzehen, gehackt
2 TL Butter in einem Topf heiß werden lassen, darin die Zwiebel anschwitzen. Nach ein paar Minuten die Kartoffeln dazu geben und schließlich Paprika und Knoblauch.
Mit 1l Brühe (ich habe Rinderbrühe genommen, Huhn oder Gemüse geht genauso) aufgießen, aufkochen und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
Durchpürieren und mit 125ml Milch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig.
Kufta
Das ist der simpelste Part des Abendessens: ich habe einfach 300g Rinderhackfleisch mit einem Eiweiß, 1 EL Semmelbröseln und 1 EL Herbaria Große Karawane verknetet, in kleine Bällchen geformt und kalt gestellt. Ich mag die Gewürzmischungen von Herbaria sehr gerne und werde bei unserem nächsten Besuch in Deutschland mal wieder einige Neue mitnehmen.
Später habe ich sie dann einfach rundherum in der Pfanne gebraten. Leider war unser Ofen kaputt, sonst hätte ich sie im Ofen fertig gegart (einfach kräftig anbraten und dann bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10min fertig garen, oder in einer Teflonform direkt im Ofen backen, das spart Fett), es ging aber auch so.
Pistazien-Feta-Relish
Eine kleine Hand voll Pistazien grob hacken (entweder in der Moulinette – meine ist grade auf dem Postweg zu mir unterwegs – oder mit dem Messer). 2 EL frisch gehackte Petersilie dazu geben, dann einige schwarze Oliven fein hacken und darunter mischen. 100g Feta fein zerkrümeln, mit etwas Olivenöl beträufeln, nach Belieben noch einen Schuss Zitronensaft dazu geben und gut durchmischen.
Nun habe ich eine Tasse Instant-Couscous quellen lassen, eine kleine Dose Kichererbsen aufgekocht und drunter gemischt, auf den Teller gegeben, ein paar Hackbällchen hineingesetzt und darauf das Relish verteilt. Der Schafskäse schmilzt dadurch ganz leicht an.. hmmm, lecker.