Willkommen!

Fast hätte ich automatisch auf Englisch geschrieben, denn dies ist meine erster Blog auf Deutsch. Das wird zwar alle meine Freunde, die kein Deutsch sprechen, ausschließen, aber der Großteil kann’s dann ja doch.

Willkommen bei Kitchen Desasters!

Hier werden Tobi und ich (so gut wie) täglich von unseren Küchenabenteuern berichten, unsere Rezepte und Gerichte präsentieren und einfach ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern.

Auf der Seite „Über uns“ findet ihr ein paar Hintergrundinfos über die Köche. Wir sind Studenten in Wien mit einer verhängnisvollen Leidenschaft für’s Kulinarische. Verhängnisvoll?! Naja, mit einem Studentenbudget einigermaßen aufwendig und anspruchsvoll zu kochen ist manchmal eine echte Herausforderung. Und wenn man morgens schon darüber nachdenkt und diskutiert was man zum Abendessen machen könnte, dann fühlt man sich manchmal echt, als hätte man einen Schuss. Und damit diese geringfügige Verrücktheit endlich mal einen Nutzen für andere Leute hat, könnt ihr euch unsere Werke nun hier anschauen.

Die Zutaten

Als ständiger Bestand sind da: ungefährt zigtausend Gewürze, von Cumin über Zitronenthymian bis hin zu thailändischen Currypasten; Olivenöl, Rapsöl, Sesamöl, Balsamicoessig, Apfelessig, Reisessig, Sojasauce; Walnusspesto, Tomatenmark, Majo, Ketchup, Senf; frischer Rosmarin, frischer Thymian. Außerdem natürlich Butter, Milch, Joghurt, Sahne und/oder Creme fraiche, Zwiebeln, Kartoffeln, Äpfel, Käse, Schinken, Brot und so – wir sind immer gut ausgestattet und sollte Wien morgen einschneien, können wir bestimmt noch ein paar Wochen überleben. Wir kaufen bei Hofer, Spar Gourmet, Billa und auf dem Markt ein – am Liebsten auf dem Brunnen- und Naschmarkt.

Die Rezepte

Wir mischen Rezepte aus Kochbüchern, dem Internet, Tobi’s Erfahrungsbestand, unseren eigenen Kreationen und Anregungen aus Restaurants. Aktuell nutze ich die folgenden Kochbücher und -blogs:

Jamie’s Italy, Jamie’s America, Jamie at Home, Jamie does…, Cook with Jamie, Mastering the Art of French Cooking, So kocht Amerika, Simply Recipes Food and Cooking Blog, www.foodnetwork.com

Gekocht wird immer für zwei Personen, manchmal auch für mehr.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s