Cochinita pibil

Cochinita pibil


Cochinita pibil ist ein Gericht, was ich vor langer Zeit mal auf Simply Recipes gefunden habe. Man braucht dafür eine mexikanische Gewürzpaste, Achiote, die man in mexikanischen Lebensmittelläden, im Internet und manchmal auch in der internationalen Sektion von Supermärkten findet. Wiener können sie problemslos bei „Casa Mexico“ finden, wir haben hier am Spittelberg einen ganz in der Nähe. Da kaufe ich auch meine Tortillas, die sind da natürlich viel günstiger als im Supermarkt.

Dies ist absolut ein Essen für Fleischliebhaber.  Man mariniert eine Schweineschulter über Nacht und schmort diese dann im Ofen bei niedriger Hitze ein paar Stunden. Total simpel, und irre lecker.

1,5kg Schweineschulter ohne Knochen, die Schwarte abgeschnitten, aber das Fett nicht weggeschnitten – in 3x3cm Würfel geschnitten
1 Packung (100g) Achiote rojo
250ml frisch gepresster Orangensaft
125ml frisch gepresster Limettensaft
1 TL Salz

Die Achiote rojo Paste mit Orangensaft, Limettensaft und Salz verquirlen, entweder in einem Standmixer oder mit einem Stabmixer. Den Mixer danach direkt abwaschen, Achiote macht nämlich schöne Flecken (auch auf Klamotten).
Die in Würfel geschnittene Schweineschulter in eine Plastik- oder Metallschüssel geben, mit der Marinade übergießen, gut mischen, abdecken und 24h kalt stellen. Es geht auch kürzer, aber mindestens 8 Stunden Marinierzeit sollte es schon sein.

Am nächsten Tag eine tiefe Auflaufform mit drei Lagen Alufolie auslegen, das Fleisch mitsamt der Marine hineingeben und die Alufolie darüber fest verschließen (quasi ein Paket daraus machen, es muss luftdicht verschlossen sein). Falls die Auflaufform einen Deckel hat, draufsetzen. Bei 160°C (Ober- und Unterhitze) mindestens 3 Stunden schmoren. Nach drei Stunden das erste Mal reingucken, ob das Fleisch schon zart ist – bei mir war es so zart, das es schon fast vom Angucken zerfällt.

Wenn es fertig ist, mit einer Schaumkelle das Fleisch aus der Marinade/Sauce heben und in einer Schüssel mit zwei Gabeln zerteilen. Dann so viel Sauce dazu geben bis das Fleisch schön feucht ist.
Entweder über Reis servieren oder aber als Fleisch für Tacos und Burritos. Wir haben Weizentortillas mit Reis, dem Fleisch, Creme fraiche, feinen Zwiebelringen und gehacktem Koriander gefüllt. Saugut!

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Fleisch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu “Cochinita pibil

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s