Chicken Enchiladas

Chicken Enchiladas


Hiermit beende ich offiziell die Winterpause! Es wird wieder gebloggt, und erstmal muss ich die ganzen leckeren Dinge nachholen, die wir in den letzten Wochen so fabriziert haben. Es geht los mit einem Gericht, mit dem man Tobi schnell aus der Reserve lockt: Chicken Enchiladas. Im Prinzip nichts Anderes als gefüllte, überbackene Tortillas zu denen man Guacamole und Creme fraiche reicht. In der Praxis unheimlich lecker.

Wir machen immer gleich eine Menge davon, ich nehme für 8 Tortillas entweder 3-4 Hühnerbeine oder, wer dem dunklen Fleisch abgeneigt ist, 500g Hühnerbrust. Mit Beinen schmeckt’s aber besser und günstiger sind die normalerweise auch. Ich heize den Ofen auf 180 Grad vor und brate die Hühnerbeine nach vorheriger Würzung mit Pfeffer, Paprika, Cumin und Salz scharf an, danach dürfen sie eine gute halbe Stunde im Ofen backen, bis sich das Fleisch leicht von den Knochen löst.

In der Zwischenzeit kann man schon mal die Tomaten-Chili-Sauce machen: eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe fein hacken, mit reichlich Öl andünsten. 500g Tomatenpüree (oder gehackte Tomaten) dazugeben, zum Kochen bringen. Mit Cayenne, Pfeffer, Salz und reichlich Cumin würzen, eventuell noch etwas Wasser hinzugeben. Eine gute halbe Stunde vor sich hin köcheln lassen. Wer hat, kann einige Teelöffel Adobo Sauce von Chipotle Chilies in Adobo hinzugeben, das macht die Sauce ganz wunderbar rauchig-scharf. Den Rest kann man ja dann für die Chipotle Meatballs verwenden 🙂

Das Hähnchenfleisch zerrupfe ich dann grob und mische es mit einigen Esslöffeln Tomaten-Chili-Sauce, so dass es mit Sauce benetzt ist, aber nicht darin schwimmt. Jetzt werden damit die Weizentortillas gefüllt. Manchmal mache ich noch eine frische Salsa aus frischen Tomaten (entkernt), Frühlingszwiebeln, Koriander, Cumin und etwas Olivenöl und packe die mit in die Tortillas. Schwarze Bohnen, Mais und ähnliches Gemüse macht sich auch gut – aber dann könnte man ja eigentlich auch gleich Gemüse-Enchiladas machen.
Die Tortillas ordentlich rollen und dicht nebeneinander in die Ofenform legen. Die restliche Tomatensauce darüber geben – die Enchiladas sollten nicht bis oben hin schwimmen, im Zweifelsfall einfach etwas von der Sauce übrig lassen und andersweitig verwenden, zum Beispiel für eine Arrabiata – dann mit einigen Esslöffeln Creme fraiche beträufeln, Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten) drüberstreuen und eine ordentliche Schicht geriebenen Käse. Ab in den Ofen bis der Käse schön gebräunt ist.

Dazu passt eine frische Guacamole besonders gut. Einfach das reife, weiche Fleisch von zwei Avocados mit grobem schwarzen Pfeffer, einer Prise Salz, sehr fein gehackten Frühlingszwiebeln und einem guten Spritzer Limettensaft sowie reichlich frischem, gehackten Koriander mit einer Gabel zerquetschen. Abschmecken, fertig.

Als Nächstes kommt ein Rezept aus Jamie’s America dran, auf das wir schon lange geschielt haben: Southern Ham and Beans. Sehr köstlich – seid gespannt! Außerdem gab es noch Spaghetti Meatballs, ein Wintertiramisu mit Lebkuchen und Kirschen und heute macht Tobi Königsberger Klopse (die darf er euch dann aber selber beschreiben). Ein paar Weihnachtsleckereien gebe ich auch noch zum Besten: Saté-Spieße, Eierlikör-Schoko-Muffins, Filo-Teigtaschen mit Schafskäse,…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s