Das magische Frühstück

Morgens gibt’s bei uns immer das Gleiche: Magical Breakfast Cream. Die heisst so, weil sie trotz ihrer Bestandteile so lecker ist. Oder weil Mireille Guiliano sie in ihrem Buch „French Women don’t get fat“ so genannt hat. Egal. Daher kommt jedenfalls das Rezept – ich habe es ein klein bisschen angepasst. Mit dieser Mischung isst sogar Tobi jeden Tag Joghurt und Obst. Und ich freue mich morgens richtig drauf.
Es ist ein komplettes, vollwertiges Frühstück mit Allem was man braucht, um die Stunden bis zum Mittagessen satt und zufrieden zu überstehen und sich trotzdem nicht voll zu fühlen. Mir geht’s jedenfalls so. Die Nüsse mahle ich frisch in der Moulinette, und für meine Portion mahle ich auch die Haferflocken, wenn man es aber lieber kernig mag, kann man das einfach überspringen.

5-6 EL Joghurt (am Besten griechischen Joghurt mit 2% oder normalen 3,5%-Vollmilchjoghurt, mit Magerjoghurt wird’s wässerig)
1 TL Leinsamenöl
1 EL Zitronensaft
1 TL Honig
2 EL gemahlene Haferflocken oder Basismüsli
2 TL gemahlene Nüsse 

Zunächst den Joghurt mit dem Öl glatt rühren. Dann nacheinander den Zitronensaft und den Honig einrühren. Danach die geriebenen Haferflocken und Nüsse unterrühren. Schon fertig!

Variationen:

1. Obst dazu! Ich mache jeden Tag Obst dazu – Banane, Apfel, Birne, Mango (siehe Bild), Erdbeeren, Himbeeren.. je nachdem, was grade in Saison ist. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Auch kann man einfach eine grosse Schüssel Obstsalat machen und ein paar Löffel dazu geben.

2. Quark oder Cottage Cheese statt Joghurt verwenden, je nach Geschmack.

3. Orangensaft, Grapefruitsaft oder Blutorangensaft statt Zitronensaft verwenden, das mache ich sehr gern. Im Winter ist auch frisch gepresster Mandarinensaft super!

4. Ahornsirup statt Honig, dann braucht man allerdings meist etwas mehr, da Ahornsirup weniger süß ist.

Werbung

2 Kommentare zu “Das magische Frühstück

  1. Ich glaub, das probier ich auch mal aus, als Variation meiner „langweiligen“ Haferflocken mit Milch und Obst 😉

  2. So, habs gleich 2 Tage in Folge gemacht – einmal mit Honig und Banane, einmal mit Ahornsirup und Obstsalat. Beide Variationen waren super lecker! Danke für das tolle Rezept!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s