Süßkartoffelcurry

Süßkartoffelcurry mit Brokkoli und Huhn

An unserem letzten Tag im Schwarzwald gab es nochmal etwas Leckeres. Ich hatte mir etwas überlegt, was man gut vorbereiten kann, da wir den Nachmittag und Abend in der großartigen neuen Therme in Titisee verbracht haben – das Badeparadies! Wirklich großartig, besonders weil in der Palmenoase und im Wellnessbereich der Zugang erst ab 16 ist. Das liegt wohl vor Allem daran, dass es dort Poolbars gibt. Eine fantastische Idee übrigens. Das folgende Rezept habe ich also schon am Tag davor vorbereitet.

500g Süßkartoffeln, geschält und in mittelgroße Würfel geschnitten
500g Brokkoli, die Röschen abgeschnitten und geteilt
200g Hühnerbrust
1 große Zwiebel, in Spalten geschnitten
1 2cm-Stück frischer Ingwer

Zunächst einen Topf mit Gemüsebrühe aufsetzen. Wenn die Brühe kocht, die Süßkartoffeln hineingeben und ungefähr 8-10min kochen, bis sie fast gar sind. Mit der Schaumkelle rausgeben, in eiskaltes Wasser tunken (so wird der Garprozess gestoppt) und abtropfen lassen. Nun einen guten Schuss Sojasauce und die Hälfte des Ingwers fein gehackt zu der Brühe geben und den Brokkoli blanchieren. Der braucht nur wenige Minuten, danach ebenfalls mit der Schaumkelle ins Eiswasser und zu den Süßkartoffeln geben. Zum Schluss die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und gut 10min in der Brühe pochieren.
Bis hierhin kann man das Rezept problemlos am Vortag vorbereiten. Alle abgekühlten Bestandteile in eine Plastikschüssel geben und ab damit in den Kühlschrank. Der Vorteil ist auch, dass man später für das Curry sehr wenig Fett braucht, da das Huhn schon gegart ist. Keine schlechte Idee also, wenn man sich fettarm ernähren möchte.

Um das Curry fertigzustellen, eine große Zwiebel in Spalten schneiden und in etwas Öl bei mittlerer Hitze anschwitzen. Dann ca. 1EL Ketjap manis (alternativ 1EL Sojasauce und 1/2 TL braunen Zucker) und den restlichen gehackten Ingwer dazu geben. Hochkochen, das Gemüse und Huhn dazu geben. Die Hitze hochdrehen und mit ordentlich Currypulver bestäuben (ich hatte leider nur simples Curry zur Verfügung, gut wurde sich hier eine englische, mittelscharfe Mischung machen, oder auch marrokanisches Ras el hanout). Häufig wenden, damit alle Seiten mit der Sauce und dem Curry benetzt werden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce mit etwas Wasser oder Brühe angießen, noch einen Schuss Sojasauce dazu. Ich habe anschließend das Gemüse und Fleisch mit der Schaumkelle herausgehoben und die Sauce mit 1TL Stärke (gemischt mit 2TL Wasser) abgebunden.

Dazu passt griechischer Joghurt sehr gut, der harmoniert prima mit der Süße der Sauce.

Heute abend gibt es Nudeln mit einer Kartoffel-Zwiebel-Thunfisch Sauce. Klingt komisch? Schmeckt aber lecker.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Gemüse veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Ein Kommentar zu “Süßkartoffelcurry

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s