Linseneintopf mit Maultaschen und Würstchen
Gestern gab es einfache Hausmannskost. Bei uns gab es früher immer nur Linseneintopf aus der Dose, der hat auch gar nicht so grauslich geschmeckt. Aber frisch gekochte Linsensuppe ist doch leckerer. Ich nehme allerdings gegarte Linsen aus der Dose, da ich nicht die Geduld habe, getrocknete Linsen einzuweichen und zu kochen.
In Schwaben serviert man Linseneintopf über Spätzle, mit Saitenwürstle und einem Schuss Essig. Gestern habe ich den schwäbischen Touch mit Maultaschen ersetzt, dazu gabs Frankfurter (so heißen Wiener Würstchen in Wien) und etwas Feigenessig. Das Rezept ist wirklich sehr simpel und ideal für mehrere Leute.
1 Karotte, 1 Stück Petersilienwurzel, 1 Zwiebel, eine Hand voll Kartoffeln und 100g mageren Speck fein würfeln
In etwas Olivenöl anschwitzen, keine Farbe nehmen lassen. Mit 1,25l Brühe aufgießen, zwei Lorbeerblätter, einige Petersilienstängel und 1/2 TL Kräuter der Provence dazu geben. Leise köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. Eine große Dose Linsen (500g Abtropfgewicht) dazu geben, Maultaschen dazu geben und wieder aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Hitze runterschalten und die Würstchen (pro Person 2 Stück) reingeben, heiß werden lassen.
Auf dem Teller anrichten und mit einigen Tropfen Essig (Weißweinessig, Balsamico, Apfelessig, Feigenessig,… was man mag und da hat) verfeinern. Maggi muss bei immer auch immer rein 🙂