Orientalische Spieße mit Couscous

Orientalische Hackfleischspieße mit Couscous, Minzjoghurt und Hummus


Nach dem gestrigen opulenten Curry gibt es heute orientalisch angehauchte Köstlichkeiten. Eigentlich wollte ich Moroccan Meatloaf machen, aber ich hatte gestern keine Zeit mehr um Lammhack kaufen zu gehen. Stattdessen also die Mini-Variante, pikant gewürzt.

300g Hackfleisch
1 EL „Große Karawane“ von Herbaria
1/2 TL Cumin
1 Ei
4-5 EL Semmelbrösel (nach Bedarf mehr)
2 TL frische Minze, gehackt

Alles vermengen und in vier Stücke teilen. Jedes Stück zu einer länglichen Frikadelle formen, einen Schaschlikspieß hineinpressen und drumrum rollen. Mindestens eine halbe Stunde kalt stellen.
In etwas Olivenöl rundrum scharf anbraten, dann bei 200 Grad im Ofen backen bis sie durch sind (ca. 15min)

Für den Minzjoghurt 1/4 Gurke auf der Kastenreibe grob reiben und mit reichlich Salz bestreuen. Gut 15min ziehen lassen und dann auspressen und das gezogene Wasser weggießen. Mit 1 Becher Naturjoghurt (3,5%), 1/2 TL Cumin, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und 3 TL frischer Minze (fein gehackt) mischen. Abschmecken, fertig. Wer mag kann auch griechischen Sahnejoghurt nehmen, ist besonders lecker aber auch besonders kalorienreich. Mit Magerjoghurt würde ich es nicht machen, das wird sehr wässrig.

Als nächstes ist der Hummus dran. Hierfür braucht man eine Moulinette oder einen guten Stabmixer.
Eine 250g (Abtropfgewicht) Dose Kichererbsen abgießen und in einem kleinen Topf mit gesalzenem Wasser weich kochen. In der Zwischenzeit 2 EL Zitronensaft,  1 TL Cumin, 1 Knoblauchzehe, 2 TL Sesam, (noch besser: 1 EL Tahin-Paste, ich habe leider keine da), 3 EL Olivenöl und 3 EL Gemüsebrühe sowie etwas Salz mischen. Zusammen mit den fertig gekochten Kichererbsen fein pürieren und abschmecken. Voilà! Übrigen Hummus kann man wunderbar aufs Brot streichen oder mit Pitabrot essen.

Zu den Hackspießen passt Couscous – einfach nach Packungsanleitung zubereiten. Ich nehme immer 1 Tasse Couscous, mische ihn mit etwas Brühpulver, Cayennepfeffer oder Harissa und Pfeffer und gieße das mit 2 Tassen kochendem Wasser auf. Abdecken, ein paar Minuten ziehen lassen, eventuell einmal umrühren. Wenn der Couscous gar ist, etwas Olivenöl oder Butter unterziehen und mit der Gabel auflockern.

Morgen muss ich erst mal einen Wochenplan für nächste Woche machen. Ein paar schöne Ideen habe ich schon.. 🙂

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Fleisch veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s