Reisauflauf mit Huhn und Brokkoli

Reisauflauf mit Huhn, Brokkoli und Champignons


Gestern war es mal wieder ein Ofengericht. Die Menge hat diesesmal exakt für zwei hungrige Menschen gereicht. Eigentlich ist es ein sehr simples Gericht, ich hab‘ mir allerdings etwas Mühe gemacht da ich Hähnchenoberkeulen ausgelöst habe – klar, wir haben ungefähr 5 verschiedene Ausbeinmesser in unterschiedlichen Flexibilitätsstufen, aber selbst damit war es noch nervig, weil ich einfach nicht geübt genug bin. Aber: Übung macht den Meister und das dunkle Fleisch schmeckt in einem solchen Auflauf einfach besser.

500g Hähnchenoberkeulen (oder ganze Schenkel, oder eine Mischung), ausgelöst – oder Hähnchenbrust, wer’s vorzieht (dann aber nur 300g)
350g Brokkoli (nur die Röschen)
250g Champignons, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Den Ofen auf 195°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Das Hähnchenfleisch rundherum anbraten, zur Seite stellen. In der gleichen Pfanne die Zwiebelwürfel anbraten bis sie glasig werden, dann den Knoblauch dazu geben. Umrühren, und dann ab in eine mittelgroße Auflaufform. Als nächstes die Pilze – ohne zusätzliches Fett, in der selben Pfanne – braten. Nach einigen Minuten wird die Feuchtigkeit der Pilze austreten. Wenn sie schön gebräunt sind, zu den Zwiebeln und Knoblauch in die Auflaufform geben. Die Brokkoliröschen roh mit dazu geben.

Nun in der Pfanne etwa 60ml Sherry (oder Weißwein) aufkochen und die ganzen Röststoffe am Pfannenboden abkratzen. Den Sherry auf 1 TL einkochen, die Pfanne vom Herd nehmen und 350ml Hühnerbrühe dazu gießen. Dann kommen noch 1 TL Salz, 1 TL Kräuter der Provence , 1/2 TL Oregano und 1/2 TL Paprikapulver dazu. 50ml Sahne und 100ml saure Sahne dazu gießen und gut umrühren.

In die Auflaufform nun 100g rohen (!) Reis geben. Mit der Flüssigkeit auffüllen und alles gut umrühren. Die Hühnerstücke oben drauf setzen und etwas reindrühen. Mit Alufolie dicht abdecken und gut 45min im Ofen garen. Eventuell zwischendurch einmal rausholen und alles umrühren, sonst gart der Reis ungleichmäßig.
Wer mag (so wie wir) kann dann die Alufolie abmachen und das Ganze nochmal 10min mit Käse überbacken.

Fertig! Sehr lecker. Leider ist es nicht so einfach, davon ein richtig appetitliches Foto zu machen, aber ich habe mein Bestes gegeben!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s