Schinkenfleckerl

Schinkenfleckerl


Als wir im Oktober in Wien ankamen, konnten wir noch nicht in unsere erste Wohnung einziehen und verbrachten eine Nacht im Wombat Hostel. Abends brauchten wir dringend was zu Essen, aber wir kannten uns ja noch so überhaupt GAR nicht aus – also sind wir der Empfehlung des Hostels gefolgt und ins Mariahilferbräu (logischerweise auf der Mariahilferstraße, das ist die, wo man seinen gesamten Kontoinhalt in Tüten mit Klamotten und Schuhen umsetzen kann) gegangen. Ich hatte Lust auf was simples, also habe ich Schinkenfleckerl bestellt. Eine gute Entscheidung! Die habe ich jetzt mal versucht nachzukochen, und das hat ziemlich gut funktioniert. Im Internet habe ich Tonnen an Rezepten für Schinkenfleckerl „Alt Wiener Art“ gefunden, aber alle wurden mit einer Eiersahne überbacken, das fand ich doof. Meine werden zwar auch mit Sahne und saurer Sahne verfeinert, aber die verkocht zum Großteil. Das „Geheimnis“ liegt bei viel schwarzem Pfeffer.

1 Zwiebel hacken
2-3 Scheiben Kochschinken so klein wie Fleckerlnudeln schneiden

Zwiebel und Schinken bei mittlerer Hitze in etwas Olivenöl anschwitzen. Der Schinken darf ruhig etwas Farbe nehmen. Währenddessen schonmal Fleckerlnudeln kochen. Falls man keine findet, kann man auch Bandnudeln in kleine Stücke brechen, aber mit Fleckerl geht’s echt einfacher.
In die Pfanne etwas Estragon und Oregano geben, mit reichlich schwarzem Pfeffer und etwas Salz würzen. Einen guten Schluck Weißwein dazu geben und einkochen lassen, dann mit etwas Sahne (wirklich nur ein Spritzer) ablöschen. Die gekochten Fleckerl dazu geben und mit anbraten, dann von der Hitze nehmen und 2-3 EL Sahne sowie 3 EL saure Sahne (auf 400g Nudeln [Trockengewicht]) unterrühren. Auf die abgeschaltete Herdplatte stellen (bei Gas: kleinste Flamme) und langsam die Sahne verkochen lassen. Gut ist es, wenn es zwar etwas cremig ist aber nicht mehr weiß. Schwer zu beschreiben, es darf halt keine Flüssigkeit mehr da sein.

Dazu passt grüner Salat.

Werbung

2 Kommentare zu “Schinkenfleckerl

  1. Hab mir das Rezept grad „geklaut“, weil ich es gern mal ausprobieren möchte. Klingt so lecker und dabei einfach 🙂

    Liebe Grüße
    Aliena

    • Gestern ausprobiert – yummy 🙂 Auch wenns keine Fleckerlnudeln gab und ich auf Mini-Farfalle ausweichen musste 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s