Mhhh, schwarze Bohnen. Schrieb ich nicht neulich noch, dass der Avocadoreis mit schwarzen Bohnen noch besser gewesen wäre? Tja, seit ich mich daran gewöhnt habe, trockene Hülsenfrüchte zu verwenden (man muss halt nur dran denken, sie rechtzeitig einzuweichen) kann ich auch wieder mit schwarzen Bohnen kochen. Während die nämlich in Dosen höchstens mal in Chilisauce verkauft werden (hier in Deutschland), bekommt man sie in gut sortierten Naturkostläden (oder im Internet) trocken. Ich kaufe meine im Alnatura-Supermarkt, sie sind von davert.
Schon gestern hatte ich Lust auf Bohnen und recherchierte Rezepte dazu. Meine Wahl fiel auf dieses hier, eigentlich für einen richtig ordentlichen Topf Bohnen, aber es hat auch mit meiner kleineren Menge funktioniert. Dazu gab es den Avocadoreis aus den Burrito Bowls und frische Tomate; das ergab ein herrliches veganes Essen (pssst, wenn man das überzeugten Fleischessern nicht verrät, merken sie es gar nicht!). Leider fehlte mir der Koriander, ich muss dringend welchen anpflanzen. Ich kann nur erahnen wie fantastisch das Essen mit Koriander geschmeckt hätte!
Es braucht lange – gute 2 Stunden – aber man muss dabei kaum was machen. Die hier angegebene Menge ist entweder für eine Person oder eine Beilage für 2.
100g Schwarze Bohnen, über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht
eine Zwiebel
eine Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
Die Zwiebel hacken und in einem TL Pflanzenöl anschwitzen, bis sie glasig ist. Dann den gehackten Knoblauch dazu geben, die Bohnen hinein geben und alles 2cm hoch mit Wasser bedecken. KEIN Salz dazu geben, erst mal nur Kreuzkümmel und etwas Pfeffer. Die Bohnen werden sonst nicht weich!
Aufkochen und dann eine Stunde sanft köcheln ohne umzurühren. Der Deckel sollte dabei nur ganz leicht gekippt sein.
Nach der Stunde erst mal gut umrühren und dann, wer hat, eine gute Hand voll gehackten Koriander dazu geben. Deckel wieder drauf und eine weitere Stunde köcheln.
Danach sollten die Bohnen butterzart sein. Nun muss viel Salz rein – bei mir waren es sicher 2 TL Meersalz, aber fangt lieber mit einem TL an und arbeitet euch hoch. Die Hitze hochdrehen und den Sud runterkochen. Ich habe am Ende mit 1/2 TL Stärke abgebunden, wenn man mehr Geduld hat, braucht man das aber gar nicht mal.
Die Bohnen schmecken lecker einfach so, oder mit Limette und Koriander als Eintopf. Reis und Avocado sind beste Freunde mit schwarzen Bohnen! Man könnte sie auch herrlich als Füllung für Burritos oder Tacos verwenden.